Sind Sie auf der Suche nach dem besten Logistikmodell für Ihr Unternehmen? Auf diese Frage gibt es leider keine einfache Antwort. In diesem Artikel erläutern wir die Unterschiede zwischen den fünf gängigen Modellen von 1PL bis 5PL – und welche…
Weiterlesen
Steigende Dieselpreise, Fahrermangel, blockierte Handelswege – aktuell stehen Verlader vor einer Vielzahl an Herausforderungen. In diesem Artikel erfahren sie, wie sie auch in Zeiten der Unsicherheit die „Tender Season” zu ihrem Vorteil nutzen können – und was sie bei der…
Weiterlesen
Jedes Jahr werden in Europa ca. 200 Millionen Tonnen CO2 durch Lkw ausgestoßen. Um diese Emissionen zu neutralisieren, wären 4 Milliarden Bäume nötig – also ungefähr ein Wald von der Fläche Deutschlands. Angesichts dieser Zahlen wird der Ruf nach einer…
Weiterlesen
Tender Management ist ein wichtiger Teil unseres Unternehmens, worauf wir sehr stolz sind. In diesem Interview gewährt uns Senior Tender Manager Paul Einblicke in seine Abteilung und erzählt mehr über Tender Management bei InstaFreight! 1. Stelle dich kurz vor! Mein…
Weiterlesen
Der traditionelle Lieferprozess eines Produktes endet mit dem Kauf und Erhalt dessen durch einen Endkunden. Im E-Commerce Zeitalter von Firmen wie Amazon oder Zalando ist es damit aber noch nicht getan: Zalando liefert ganze 208 Bestellung pro Minute aus. Die…
Weiterlesen
Wir haben unsere Mitarbeiter nach ihren Top 5 Logistiktrends für das bevorstehende Jahr 2020 gefragt. Hier sind ihre Antworten: Logistik Trend #1: Digitalisierung Mittlerweile sehen wir nicht nur in der Transportlogistik, sondern auch in anderen Bereichen der Logistik, wie zum…
Weiterlesen
Stockender Verkehr, lange Staus und langsame Fahrgeschwindigkeit: Das innerstädtische Verkehrsaufkommen in Großstädten nimmt immer mehr zu. Das schafft nicht nur Herausforderungen für die Logistik z.B. im Sinne von Lieferverzögerungen, sondern führt auch zu Unfällen und zunehmend schlechter Luftqualität. Verkehrskonzepte in…
Weiterlesen
“Der späteste Zeitpunkt, um in die Digitalisierung einzusteigen, ist jetzt”. Das ist das Fazit einer Studie zur Digitalisierung der Logistik von Prof. Wolfgang Kersten. Innovationen sind unerlässlich für jede Branche. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen Innovationen nutzen und –…
Weiterlesen
Für den Brexit haben am 23. Juni 2016 die Briten in einem Referendum mit knapper Mehrheit von 51,9 Prozent gestimmt. Damit das Vereinigte Königreich in Zukunft die Vorteile des EU-Binnenmarkts genießen kann, müssen verschiedene Freihandelsabkommen in Erwägung gezogen werden. Für…
Weiterlesen
Im E-Commerce spielen die Transaktionsarten B2B und B2C zwischen Anbieter und Kunde eine große Rolle. Beide Prozesse zeichnen sich durch verschiedene Anforderungen aus, nicht nur in der analogen Welt, sondern auch in der digitalen. Für eine erfolgreiche Umsetzung sind daher…
Weiterlesen
© 2023 InstaFreight Blog