Beiträge zum Thema Corona sind derzeit in jenem Moment, in dem sie geschrieben worden sind, schon wieder von neuen Entwicklungen überholt. Die exponentielle Ausbreitung des COVID-19 betrifft uns alle. Auch die Logistik als sensibler Seismograph für die Lage von Wirtschaft und Gesellschaft bekommt die Auswirkungen zu spüren. Nachfolgend berichten wir, wie InstaFreight mit den aktuellen Umständen umgeht und was dies für Sie bedeutet.

Uneingeschränkter Service

Unsere Teams arbeiten seit dieser Woche von zu Hause aus. Wir sehen es als unsere persönliche Verantwortung, die Ausbreitung des Coronaviruses zu verlangsamen, wo es nur geht – #flattenthecurve. 

Als digitale Spedition haben wir den Vorteil, dass unsere Strukturen agil, viele Prozesse papierlos und automatisiert sind und die gesamte IT-Infrastruktur cloud-basiert ist, sodass wir für eine solche Situation entsprechend vorbereitet sind. Wir sind und bleiben „up and running“. Das bedeutet für Sie die gleiche Qualität und den gleichen Service, den Sie von uns gewohnt sind. Auch unser Kundenservice wird Ihnen weiter zur Verfügung stehen: info@instafreight.com

Lieferzuverlässigkeit

Mit unserem Partnernetzwerk von mehr als 10.000 Fuhrunternehmern decken wir Europa gut ab. Natürlich kann es bei uns auch zu Engpässen und Lieferverzögerungen kommen, die der aktuellen Krisenlage geschuldet sind. Unser sehr großes Netzwerk ermöglicht es uns jedoch, dass wir ausreichend Transportkapazitäten zur Verfügung stellen und Ihre Lieferkette nicht gefährdet wird. Beachten Sie jedoch, dass es bei Ihren Transporten zu Verzögerungen kommen kann und wir abhängig von den aktuellen Grenzregelungen nicht auf allen Relationen fahren können. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie hierzu Fragen haben: info@instafreight.com.

Sicherheit im Fokus

Die Sicherheit unserer Partner ist uns wichtig. Wir verfolgen entsprechend die Entwicklung der sich schnell ändernden behördlichen Regelungen und richten uns danach. Wir bitten zu entschuldigen, sollte es hierbei zu kurzfristigen Änderungen von verfügbaren Relationen kommen. 

Wir sind überzeugt davon, dass InstaFreight für die kommenden Wochen gut vorbereitet ist, sodass Ihre Logistik so wenig wie möglich betroffen ist. Eine Situation wie diese zeigt einmal mehr, wie wichtig Agilität in der Logistik ist und welchen Beitrag eine digitale Infrastruktur leisten kann.