Nachdem wir euch letzten Monat Einblicke in Tender Management gegeben haben, nehmen wir euch heute mit hinter die Kulissen unserer Sales Abteilung, ein wichtiger Motor InstaFreights Wachstum. Cedric, Senior Account Manager bei InstaFreight, verrät in diesem Interview mehr über sich, sein Team und seine Arbeit und Aufgaben bei InstaFreight!
1. Erzähle uns etwas mehr über dich und wie du zu InstaFreight gefunden hast.
Ich bin Cedric, 24 Jahre alt. Während meines dualen Studiums in Mannheim, Bachelor in BWL mit Schwerpunkt Logistik, konnte ich erste Berufserfahrungen in einem Großkonzern sowie bei einem mittelständischen Unternehmen sammeln. Ich hatte jedoch den Wunsch eine steilere Lernkurve zu erreichen, mehr zu bewegen und eigene Entscheidungen treffen zu können – deshalb habe ich mich letztendlich bei InstaFreight beworben und arbeite hier nun seit mehr als einem Jahr. InstaFreight gibt mir die Chance eng mit dem Management zusammenzuarbeiten und Teil des Unternehmenswachstums zu sein!
2. Was wissen die meisten Menschen nicht über dich?
Seit der 2. Schulklasse spiele ich leidenschaftlich gerne Handball und auch heute noch begeistert mich dieser Sport. Obwohl es nicht immer leicht ist, Job und Sport bzw. Vereinsleben unter einen Hut zu bekommen, versuche ich noch so oft wie möglich Handball zu spielen – InstaFreight gibt mir genug Flexibilität, dies zu tun.
3. Welche Rolle spielt Sales bei InstaFreight?
Die Sales Abteilung spielt für InstaFreight eine entscheidende Rolle. Zusammen mit dem Key Account Management sind wir für das schnelle aber auch nachhaltige Wachstum der Firma verantwortlich. Zusammenfassend: Ohne Sales hätten unsere Disponenten nichts zu tun. Wir sind nicht nur verantwortlich für die Betreuung und Akquise von Kunden im Straßenfrachtbereich, sondern beraten sie bestmöglich, erstellen individuelle Logistiklösungen und bearbeiten gemeinsam mit unserem Tender Management Ausschreibungen.
4. Und wie ist Sales strukturiert?
Unsere Abteilung ist aufgeteilt in mehrere Teams, die jeweils unterschiedliche Aufgaben übernehmen. New Business Development ist zuständig für die Erstansprache der Kunden (Lead Generierung), setzt Kunden von unserem Produkt in Kenntnis und baut Interesse auf. Account Management übernimmt dann das Zweitgespräch und das Onboarding der Kunden auf die InstaFreight Plattform. Im Falle, dass der zuständige Account Manager nicht erreichbar sein sollte, ist unser Customer Care Team zu jeder Tages- und Nachtzeit für Kunden verfügbar und gibt Hilfestellung bei Fragen.
5. Wie unterscheidet sich unser Sales Team von dem anderer Firmen?
Hinter InstaFreight steht ein außergewöhnliches Produkt, bei dem es Spaß macht, Kunden für die Lösung zu begeistern. Durch unser innovatives digitales Geschäftsmodell ist InstaFreight anderen Speditionen mehrere Schritte voraus. Wir sind digital, dennoch hat jeder unserer Kunden persönliche Ansprechpartner, die rund um die Uhr erreichbar sind. Aber nicht nur unser Produkt macht uns einzigartig, sondern auch das Team das dahinter steht. Alle Sales Mitarbeiter arbeiten eng zusammen und sind höchst motiviert. Unser internationales Team erstellt individuell passende Logistiklösungen und selbstverständlich folgen wir immer der #1 Sales Regel: Kunden stehen an erster Stelle!
6. Was hast du bis jetzt bei InstaFreight erreicht, worauf du besonders stolz bist?
Da gab es vieles, aber einer meiner Lieblingsmomente war, als ich meinen ersten börsennotierten Kunden von InstaFreight überzeugen konnte. Dieser war anfangs durchaus skeptisch gegenüber digitalen Speditionen, doch ich wusste, dass ihn unser Produkt überzeugen wird. Und ich behielt Recht – wir arbeiten bereits seit einem halben Jahr erfolgreich mit diesem Kunden zusammen und erweitern stetig unsere Geschäftsbeziehungen.
7. Und weshalb würdest du anderen empfehlen, Teil des Sales Teams bei InstaFreight zu werden?
InstaFreight bietet viel! Unser internationales Team ist eine gute Mischung aus jungen, hungrigen Young Professionals und erfahrenen Logistikprofis. Hier hat jeder die Möglichkeit, sich schnell und weit zu entwickeln und viel von anderen zu lernen. Die Firmenkultur und Startup Arbeitsatmosphäre sprechen für sich selbst! Wir alle ziehen an einem Strang mit dem gemeinsamen Ziel, Europas führende Spedition zu werden. Bei InstaFreight sind wir nicht nur Arbeitskollegen, sondern es entwickeln sich echte Freundschaften.
Ich kann es wirklich jedem empfehlen, Teil unseres Sales Teams zu werden. Ihr erhaltet früh Verantwortung, könnt euer eigenes Portfolio an Kunden verantworten und Freiheiten, wie zum Beispiel flexible Arbeitszeiten, genießen.
8. Und jetzt zum Abschluss noch eine Runde „this or that“!
- Telefon oder Email? Telefon
- Club-Mate oder Kaffee? Kaffee, mindestens drei Tassen am Tag
- Frühaufsteher oder Nachteule? Nachteule
- Digital oder Papier? Auf jeden Fall digital 😉
Danke für diesen Blick hinter die Kulissen und den Einblick in deine Arbeit bei InstaFreight!
Klingt spannend? Ist es auch! Werde Teil unseres Sales Teams und hilf Großverladern dabei, ihre Logistik zu digitalisieren. Hier geht es zu unseren offenen Positionen!
Besuchen Sie unsere Website und registrieren Sie sich für unseren Newsletter!
JETZT REGISTRIEREN
Schreibe einen Kommentar